Blog
Init7 Blog - Home
DE
EN
FR
IT
DE
EN
FR
IT
Suche
Alle
Technik
Init7
Markt & Politik
Tipps, Tricks & Tests
DE
EN
FR
IT
Init7 Blog
Willkommen beim Blog rund um das Internet!
22.01.2025
Der Internet-Vorleistungsmarkt der Schweiz
Die meisten Menschen in der Schweiz kaufen ein Internet-Abonnement, ohne sich dabei Gedanken zu machen, wie dieses technisch aufgebaut ist. Alles was zählt, ist eine schnelle Glasfaser, ein durchschnittliches TV-Kabel oder – falls nichts Besseres verfügbar ist – eine langsame Kupferleitung. Doch dies ist – wie so oft im Leben – keine ideale Entscheidungsgrundlage.
Artikel lesen
20.11.2024
Wie ein Internet-Provider seinen Datenverkehr steuert
Die meisten Provider bewerben ihre Internet-Abonnements mit der maximal verfügbaren Bandbreite – neben dem Preis natürlich. Diese beiden Parameter sind für Kunden einfach vergleichbar und häufig das ausschlaggebende Kriterium bei der Wahl des Providers – sofern man überhaupt eine Wahl hat.
Artikel lesen
03.09.2024
Overbooking – wie Provider die Bandbreite aufteilen
Die meisten Provider bewerben ihre Internet-Abonnements mit der maximal verfügbaren Bandbreite – neben dem Preis natürlich. Diese beiden Parameter sind für Kunden einfach vergleichbar und häufig das ausschlaggebende Kriterium bei der Wahl des Providers – sofern man überhaupt eine Wahl hat.
14.06.2024
Wenn die Nachbarn früher jubeln: Die Fussball-TV-Hölle
Alle zwei Jahre findet alternierend die Fussball-Europa- oder -Weltmeisterschaft statt. In gleicher Regelmässigkeit stellen sich zahllose Fans die Frage, weshalb die Pushmeldung auf dem Handy ein Tor der Schweizer Nationalmannschaft piepst, obwohl man es im Fernsehen noch gar nicht gesehen hat. Noch schlimmer: auch diesen Sommer nervt es, wenn die Nachbarn bei jeder brenzligen Szene 30 Sekunden früher jubeln oder stöhnen!
22.05.2024
Zehn Jahre Fiber7
Der 22. Mai 2014 markiert ein wichtiges Datum in der Firmengeschichte von Init7. Es war die Geburtsstunde von Fiber7. Retrospektiv betrachtet gibt es tatsächlich ein «Vorher» und ein «Nachher».
27.03.2024
Die Systematik hinter der OTO-ID
Jede mit Glasfaser erschlossene Wohnung verfügt über eine OTO-Dose mit einer eigenen Kennziffer, der OTO-ID. Wir erklären, wie OTO-ID zustande kommt und welche Informationen sich aus den einzelnen Ziffern ablesen lassen.
alle Beiträge anzeigen
Kontakt
Über Init7
FAQ
Glossar
Impressum
Kleingedrucktes
Haftung
Mit uns vernetzen
Suche
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
[vfb id=1]