Fachspezialistin/Fachspezialist Applikationsbetrieb 80-100%
Kanton Aargau - Fachspezialistin/Fachspezialist Applikationsbetrieb 80-100%
Fachspezialistin/Fachspezialist Applikationsbetrieb 80-100%
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
"Zuerst war ich etwas skeptisch."
Vor dem Wechsel zum Kanton hatte die Sektionsleiterin Kunden- und Servicemanagement in der Informatik Aargau noch gewisse Zweifel. "Zum Glück habe ich mir selbst ein Bild der Verwaltung gemacht. Die Aufgaben sind spannend und bieten viel Raum, mich einzubringen. Wir haben einen extrem breiten Kundenkreis, sehr engagierte Mitarbeitende und eine grosse Aufgabenvielfalt." Anders als zuerst gedacht: Typisch Aargau.
Fachspezialistin/Fachspezialist Applikationsbetrieb 80-100%
Aarau
1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Homeoffice möglich
Ihr Arbeitsumfeld
Das Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.
Spannende Aufgaben warten:
Überwachung und Betreuung des Produktionsbetriebes der Fachapplikationen (Online- und Batch-Betrieb) und des Output-Management-Systems (Quadient Inspire) Konfigurieren und installieren von Fachapplikationen (Octopus-Deployment-System) Leisten von technischem Support bei den Fachapplikationen im Rahmen des Incident-Managements sowie Erarbeiten und Umsetzen von Lösungen im Problem-Management Planen und Umsetzen von Optimierungen, Automatisierungen, Migrationen im Rahmen des Produktionsbetriebes Koordination von Arbeiten zwischen den internen und externen Dienstleistern
Was Sie mitbringen:
Höhere Aus- oder Weiterbildung in Informatik mit Fachrichtung Software-Entwicklung / Systemtechnik oder gleichwertige Berufserfahrung Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Applikationsschnittstellen und IT-Betrieb von komplexen Applikationen (Installationen, Monitoring, Automatisierungen, Fehler-Analyse und -Behebung) Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen der Microsoft Infrastruktur (Windows, SQL-Server, IIS, Active Directory) sowie Transact-SQL und PowerShell Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Output-Management-System Quadient Inspire sind von Vorteil Selbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und konzept-sicher
Kurzinfo Sektion Applikationen
Die Sektion Applikationen des Kantonalen Steueramts betreibt und unterhält mit 30 Mitarbeitenden zahlreiche Steuerapplikationen für das Steueramt und für die Gemeinden des Kantons Aargau.
Ihr Arbeitsumfeld
Das Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.
Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten Teilzeit (fast) immer möglich In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr Bis zu 10 zusätzliche Ferientage Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben Verschiedene Sportangebote über Mittag Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Alle Benefits
Ihr Arbeitsort
Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
Urs Martin Personalverantwortlicher
062 835 24 04
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
zur Stelle
Josef Schmid Leiter Applikationsbetrieb
062 835 43 33
Frage(n) zur Stelle
Frage(n) zur Stelle
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zur Stelle
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Weitere Stellen
Database- / Data Engineer 80-100%
80 - 100 %
Unterentfelden
GIS-Praktikantin / GIS-Praktikant 80-100 %
80 - 100 %
Unterentfelden
Supporterin / Supporter Informatik Staatskanzlei 60-80 %
60 - 80 %
Aarau
Trainee Programm 80-100%
80 - 100 %
Unterentfelden
Alle offenen Stellen
Stelle teilen
Jetzt bewerben
Bewerben