Informationssicherheitsbeauftragte / Informationssicherheitsbeauftragter 80 - 100 %
Kanton Aargau - Informationssicherheitsbeauftragte / Informationssicherheitsbeauftragter 80 - 100 %
Informationssicherheitsbeauftragte / Informationssicherheitsbeauftragter 80 - 100 %
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
"Ich mache Zukunft."
Hinter dem Kanton Aargau stehen über 5'000 interessante Menschen mit spannenden Biografien wie Robert. "Hier bin ich Teil eines grossen Teams, das unseren Kanton jeden Tag noch ein bisschen besser macht. Ich mache Zukunft und das macht jede Menge Freude." Menschen machen Zukunft: Typisch Aargau.
Informationssicherheitsbeauftragte / Informationssicherheitsbeauftragter 80 - 100 %
Aarau
per sofort oder nach Vereinbarung
Homeoffice möglich
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Im Generalsekretariat unterstützen wir den Departementsvorsteher sowie die Abteilungen in den Bereichen Personal-, Finanz- und Rechnungswesen, Informatik, Kommunikation sowie bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben.
Spannende Aufgaben warten:
Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) Framework und Tooling des KTAG Ansprechperson für die Departementsleitung und die Leiterin Informatik BVU für sämtliche Fragestellungen rund um die Informationssicherheit Erhebung und Bewertung der Sicherheitsrisiken der Infrastruktur bzw. Sicherheitsobjekte vom BVU, inkl. Durchführung von Audits Mitwirkung bei departementaler BCM-Strategie Anlaufstelle für Informationssicherheitsfragen und entsprechende Beratung der Organisationseinheiten
Was Sie mitbringen:
Hochschulabschluss, vorzugsweise im Bereich Informationssicherheit, Datenschutz oder Risikomanagement Berufserfahrung in Informationssicherheit oder Bereitschaft zu Weiterbildungen im Bereich Cyber-/ Informationssicherheit Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Beurteilung von Risiken und risikominimierenden Massnahmen Technische Affinität und Begeisterung für Informationssicherheit, guter Kommunikator und Teamplayer Erfahrung in der Analyse, Bewertung und Handhabung von Informationssicherheitsrisiken
Besonderes / Einzureichen
Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Im Generalsekretariat unterstützen wir den Departementsvorsteher sowie die Abteilungen in den Bereichen Personal-, Finanz- und Rechnungswesen, Informatik, Kommunikation sowie bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben.
Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten Teilzeit (fast) immer möglich In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr Bis zu 10 zusätzliche Ferientage Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben Verschiedene Sportangebote über Mittag Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Alle Benefits
Ihr Arbeitsort
Departement Bau, Verkehr und Umwelt Generalsekretariat BVU
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Wermelinger Sarah Leiterin HR BVU
062 835 32 19
zur Stelle
Frage(n) zur Stelle
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zur Stelle
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Wymann Linda Des. Leiterin IT
062 835 35 93
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Weitere Stellen
Fachspezialist / Fachspezialistin Vollzug 100 %
100 %
Aarau
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Massnahmen Sucht und Verkehrspsychologie (100%)
100 %
Schafisheim
Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%
100 %
Aarau Obergericht, Verwaltungsgericht
Polizistinnen / Polizisten 60 - 100%
60 - 100 %
Kanton Aargau
Alle offenen Stellen
Stelle teilen
Jetzt bewerben
Bewerben