Leiterin / Leiter Fachstelle Fachkräfte Gesundheit 60 - 80%
DEPARTEMENT GESUNDHEIT UND SOZIALES - Leiterin / Leiter Fachstelle Fachkräfte Gesundheit 60 - 80%
Leiterin / Leiter Fachstelle Fachkräfte Gesundheit 60 - 80%
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
"Gutes tun, tut gut."
Wenn unsere RAV-Personalberaterin nach Hause geht, dann "mit dem schönen Gefühl, etwas Gutes gemacht zu haben." Sinnstiftende Arbeit in hoher Qualität, das ist ihr wichtig. Und alle Menschen gleich zu behandeln. "Die Dankbarkeit meiner Kundinnen und Kunden beflügelt mich." Etwas Sinnvolles für die Menschen tun: Typisch Aargau.
Leiterin / Leiter Fachstelle Fachkräfte Gesundheit 60 - 80%
Aarau
per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
Ihr Arbeitsumfeld
Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Gesundheit stellt den Schutz der Gesundheit in den Mittelpunkt. Wir gewährleisten eine bedarfsgerechte, finanzierbare und qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung, fördern die Zusammenarbeit und digitale Vernetzung zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen und stärken das gesundheitsbewusste Verhalten der Bevölkerung.
Spannende Aufgaben warten:
Leitung Vollzug Ausbildungsverpflichtung Entwicklung und Umsetzung von Strategien im Bereich Fachkräfte Gesundheit Leitung von spannenden Förderprogrammen und Projekten Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten Austausch mit diversen Anspruchsgruppen
Was Sie mitbringen:
Abgeschlossenes Masterstudium FH (z.B. Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsmanagement, Pflege oder Projektmanagement) Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil, vertiefte Kenntnisse des Gesundheitswesens erwünscht Mehrere Jahre Projekt- und Planungserfahrung Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache sowie versiert im Umgang mit MS Office Kommunikative, teamfähige und überzeugende Persönlichkeit
Ihr Arbeitsumfeld
Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Gesundheit stellt den Schutz der Gesundheit in den Mittelpunkt. Wir gewährleisten eine bedarfsgerechte, finanzierbare und qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung, fördern die Zusammenarbeit und digitale Vernetzung zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen und stärken das gesundheitsbewusste Verhalten der Bevölkerung.
Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten Teilzeit (fast) immer möglich In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr Bis zu 10 zusätzliche Ferientage Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben Verschiedene Sportangebote über Mittag Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Alle Benefits
Ihr Arbeitsort
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
Bergamin Françoise Personalbereichsverantwortliche
062 835 52 17
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
zur Stelle
Mohler Björn Leiter Sektion Langzeitversorgung
062 835 29 32
Frage(n) zur Stelle
Frage(n) zur Stelle
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zur Stelle
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Weitere Stellen
Projektmitarbeit Sprachstanderhebung vor dem Kindergarten 50 %
50 %
Aarau
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF/FH 80 - 100%
80 - 100 %
Aarburg
Fachperson Sozialversicherungswesen 50 %
50 %
Lenzburg
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kanzlei 50%
50 %
Brugg
Alle offenen Stellen
Stelle teilen
Jetzt bewerben
Bewerben