Polizeischülerinnen und Polizeischüler 100%
Kanton Aargau - Polizeischülerinnen und Polizeischüler 100%
Polizeischülerinnen und Polizeischüler 100%
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
"Zusammenarbeit ist unsere Stärke."
"Teamwork, Vertrauen und Verlässlichkeit sind in unserem Job etwas vom Wichtigsten", erklärt unser Polizeiaspirant. 24 Stunden, 365 Tage im Jahr setzt sich die Kantonspolizei Aargau für die Sicherheit der Bevölkerung ein. "Als motivierte und engagierte Persönlichkeit freut es mich, Menschen in jeglichen Lebenslagen helfen zu können." Polizist/-in ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Gemeinsam im Einsatz für die Sicherheit: Typisch Aargau.
Polizeischülerinnen und Polizeischüler 100%
Aarau / Hitzkirch
1. April 2026
2 Jahre, mit anschliessendem Übertritt ins Korps
Ihr Arbeitsumfeld
Wir engagieren uns in der Kantonspolizei Aargau gemeinsam mit den regionalen Polizeiorganisationen für die Sicherheit der über 700'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.
Spannende Aufgaben warten:
Eine abwechslungsreiche zweijährige Fachausbildung in Theorie und Praxis Ein engagiertes, professionelles und hilfsbereites Team Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Zukunft Vielfältige Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten Voller Lohn während der gesamten Ausbildung
Was Sie mitbringen:
Mindestens 20 Jahre alt und Schweizer Bürgerin oder Bürger Schulabschluss mindestens auf Sekundarstufe (Realschule zulässig mit zusätzlicher Aus- oder Weiterbildung) Berufsausbildung auf Stufe EFZ, gymnasiale Maturität oder gleichwertige bzw. höhere Ausbildung Einwandfreier Leumund Führerausweis Kategorie B
Ihr Arbeitsumfeld
Wir engagieren uns in der Kantonspolizei Aargau gemeinsam mit den regionalen Polizeiorganisationen für die Sicherheit der über 700'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.
Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten Teilzeit (fast) immer möglich In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr Bis zu 10 zusätzliche Ferientage Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben Verschiedene Sportangebote über Mittag Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Alle Benefits
Ihr Arbeitsort
Departement Volkswirtschaft und Inneres Kantonspolizei
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
Wm mbA Mario Wymann Ausbildungskoordinator
062 835 81 17
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
zur Stelle
Dienst Ausbildung
062 835 81 17
Frage(n) zur Stelle
Frage(n) zur Stelle
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zur Stelle
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Auskünfte zur Ausbildung und zum Bewerbungsprozess erteilt Ihnen gerne der Dienst Ausbildung der Kantonspolizei Aargau per Mail unter pkoag.ausbildung@kapo.ag.ch
Weitere Stellen
Fachspezialist / Fachspezialistin Vollzug 100 %
100 %
Aarau
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Massnahmen Sucht und Verkehrspsychologie (100%)
100 %
Schafisheim
Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%
100 %
Aarau Obergericht, Verwaltungsgericht
Polizistinnen / Polizisten 60 - 100%
60 - 100 %
Kanton Aargau
Alle offenen Stellen
Stelle teilen
Jetzt bewerben
Bewerben