Rechtsanwalt / Rechtsanwältin oder Jurist / Juristin als Amtsleitung Justiz
Rechtsanwalt / Rechtsanwältin oder Jurist / Juristin als Amtsleitung Justiz - kanton obwalden - zentraljob.ch
Mehr zum Kanton Obwalden
Ihre neue Herausforderung per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung:
Rechtsanwalt / Rechtsanwältin oder Jurist / Juristin als Amtsleitung Justiz
70% - 100% Pensum
Ihre Aufgaben
Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Amts für Justiz
Mitwirkung an der Ausarbeitung und Weiterentwicklung kantonaler Gesetze in den Bereichen Zivil- und Strafrecht, Volksrechte sowie Teilen des Verwaltungsrechts
Verantwortung für Aufgaben wie Einbürgerungen, Namensänderungen, Aufsicht über die Rechtserlasse der Gemeinden und das Zivilstandswesen
Vorbereitung und Koordination von Regierungsgeschäften sowie Bearbeitung von Beschwerdeentscheiden
Anforderungen
Abschluss in Rechtswissenschaften (MLaw) vorzugsweise mit Anwaltspatent
Berufserfahrung im öffentlichen Recht
Kenntnisse im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht von Vorteil
Führungserfahrung und ausgewiesene Projektleitungskompetenz von Vorteil
Sehr gute mündliche und schriftlich Ausdrucksfähigkeit (gute Gesetzessprache)
Politisches und gesellschaftliches Verständnis verbunden mit einer pragmatischen Denkweise
Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
Regierungsrat Christoph Amstad, Vorsteher Sicherheits- und Sozialdepartement, 041 666 62 19
Jetzt bewerben
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13. Oktober 2025.
Beim Kanton Obwalden
arbeiten Sie für Ihr Leben (gern).
Die flexiblen Arbeitszeitmodelle beim Kanton Obwalden und Homeoffice bis zur Hälfte der Arbeitszeit ermöglichen es, Ihren Alltag so zu gestalten, dass Beruf und Privatleben gut vereinbar sind. So ergänzen sich Berufliches und Privates optimal.
macht Ihre Tätigkeit Sinn.
Mit Ihrer beruflichen Tätigkeit beim Kanton Obwalden gestalten Sie den Kanton mit, indem Sie zur gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklung des Kantons Obwalden beitragen. Sie arbeiten für die Menschen, die im Kanton Obwalden leben.
stimmt Ihr Lohn.
Der Kanton Obwalden wendet ein Lohnmodell an, das es ermöglicht, markt- und leistungsgerechte Löhne festzulegen. Dafür geht der Kanton Obwalden regelmässig über die Bücher. Ihre persönliche Lohnentwicklung können Sie zudem mit Ihrer Leistung beeinflussen.
sind Sie schnell an Ihrem Arbeitsplatz.
Dank guten Verkehrsanbindungen erreichen Sie Ihren Arbeitsort vom Bahnhof Luzern bequem und schnell in nur 20 Minuten. Ihr Arbeitsplatz liegt zentral im landschaftlich schön gelegenen Sarnen.
bringen Sie sich ein.
Dank der überschaubaren Grösse der Verwaltung, einer flachen Hierarchie mit angenehmer Du-Kultur und den breiten Aufgabengebieten des Kantons Obwalden können Sie Ihre Fähigkeiten ausspielen und sich beruflich entfalten.
lernen Sie Ihr Leben lang dazu.
Der Kanton Obwalden verfügt über ein ausgebautes Weiterbildungsangebot, das Sie beruflich und privat im Leben vorwärtskommen lässt. Weiterbildung erweitert nicht nur den Horizont, sondern erhöht auch die Arbeitszufriedenheit. Aus diesen Gründen unterstützt der Kanton Obwalden Ihre Weiterbildung und beteiligt sich zeitlich und / oder finanziell daran.
sind Ihre Kinder die Zukunft.
Der Kanton Obwalden unterstützt Familien zusätzlich. Neben Kinder- und Ausbildungszulagen erhalten Sie als Arbeitnehmende des Kantons Obwalden eine Familienzulage von 1â200 Franken jährlich.
sind Sie auch nach der Pension finanziell gesichert.
Sie sind bei der Personalvorsorgekasse Obwalden versichert. Unsere Leistungen gehen über das gesetzliche Minimum hinaus. Der Kanton Obwalden als Arbeitgeber trägt über die Hälfte des Beitrags an die Pensionskasse bei.
Mehr
Weniger
Personalamt Kanton Obwalden
St. Antonistrasse 4 | 6060 Sarnen
041 666 64 65 | personalamt@ow.ch
Zurück zur Ãbersicht
Bewerben
Inserat drucken