Lehrperson für Physik
Lehrperson für Physik
Lehrperson für Physik
40-60% | Schwyz | ab 1. August 2026
Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz – inmitten von beeindruckender Natur und Erholungsgebieten? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen? Möchten Sie mit Ihrer Arbeit etwas bewegen und dabei einen echten Beitrag zum Wohl der Bevölkerung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Das können Sie bewegen
Unterrichten von jungen Menschen über alle Stufen des Gymnasiums (inkl. Schwerpunktfach PSAM) Mitarbeit in Fachschaft und Kollegium
Anmerkung zum Pensum Die Stelle kann mit einem ebenfalls ausgeschriebenen Pensum für das Fach Mathematik (80-100%) kombiniert werden, dies mit entsprechender Aufteilung der Pensen auf zwei Lehrpersonen. Unterricht in bilingualen Klassen ist erwünscht, aber nicht Voraussetzung
Was Sie dafür auszeichnet
Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Stufe Universität (Master) Abgeschlossenes Lehrdiplom für Maturitätsschulen oder Bereitschaft, dieses zeitnah zu erwerben Unterrichtserfahrung Lehrbefähigung für Bilingualunterricht (Englisch, Niveau Proficiency) von Vorteil, aber nicht Voraussetzung Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen Bereitschaft zur Übernahme des Amtes als Klassenlehrperson Bereitschaft zur Mitarbeit bei Spezial- Veranstaltungen und in der Schulentwicklung gemäss Berufsauftrag
Was wir Ihnen bieten
Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
Mobilität Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
Mobilität Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen. Mobilität Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger. Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge. Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte. Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen. Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Ihr Wirkungsfeld
Die Kantonsschule Kollegium Schwyz (KKS) führt ein Kurzzeitgymnasium mit deutschsprachiger und bilingualer Matura sowie ein Talentangebot (Sport und Musik). Rund 260 Schülerinnen und Schüler und 70 Lehrpersonen und Mitarbeitende bilden zusammen die Schulgemeinschaft. Unser Schulhaus in einem historischen Gebäude bietet eine moderne Arbeitsumgebung mit zeitgemässer Infrastruktur. Die Grösse unserer Schule ermöglicht eine familiäre Atmosphäre. Informationen über die KKS finden Sie auf unserer Homepage unter www.kks.ch.
mehr erfahren
Ihr Arbeitsort
Ihre Ansprechpersonen
Haben Sie Fragen zur Stelle? Dr. Nicolas Disch, Rektor, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 41 819 77 00.
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Mirjam Trutmann, Personalbereichsleiterin, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 41 819 24 35.
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs
Ihr neuer Arbeitgeber
Die rund 2300 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.
mehr erfahren
https://www.sz.ch/karriere
Weitere Stellenangebote
Bereichsleiter:in Theater in der Abteilung Weiterbildung und Dienstleistungen (W+D)
30-40% | PH Schwyz in Goldau | ab 1. Juli 2026 oder nach Vereinbarung
Lehrperson für Mathematik
80-100% | Schwyz | ab 1. August 2026
Projektleiterin / Projektleiter Kunstbauten
80-100% | Brunnen | ab sofort oder nach Vereinbarung
alle Stellenangebote
Verpassen Sie keine neuen Stellen
Mit dem Job-Abo erhalten Sie neue Jobs direkt in Ihr Postfach.
Neue Jobs abonnieren
Datenschutz
Jetzt bewerben