Projektleiterin / Projektleiter Altlasten & Deponien
Projektleiterin / Projektleiter Altlasten & Deponien
Projektleiterin / Projektleiter Altlasten & Deponien
80-100% | Schwyz | ab 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung
Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz – inmitten von beeindruckender Natur und Erholungsgebieten? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen? Möchten Sie mit Ihrer Arbeit etwas bewegen und dabei einen echten Beitrag zum Wohl der Bevölkerung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Das können Sie bewegen
Beurteilung historischer und technischer Altlastenuntersuchungen Beratung und Begleitung von Überwachungs- und Sanierungsmassnahmen gemäss Altlastenverordnung Prüfung von Baugesuchen, Planungen und Umweltverträglichkeitsberichten (UVB) Überwachung des Betriebs von Deponien und Leitung der regelmässigen Überarbeitung der kantonalen Deponieplanung Stellungnahmen zu Rechtsverfahren in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Rechtsdienst Enge Zusammenarbeit mit Bezirken, Gemeinden, Unternehmen, Planern, Fachstellen und Nachbarkantonen Unterstützung des Amtes bei der Öffentlichkeitsarbeit
Was Sie dafür auszeichnet
Hoch- oder Fachhochschulabschluss, vorzugsweise in Geologie, Umweltnaturwissenschaften oder Chemie Berufserfahrung im Bereich der Altlasten und Deponien von Vorteil Gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Erfahrung im Projektmanagement sowie im Umgang mit Behörden und Unternehmen Sicheres und professionelles Auftreten, gepaart mit guten Kommunikationsfähigkeiten Saubere und pflichtbewusste Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten
Flexibilität Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
Flexibilität Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
Ferien & Feiertage Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
Ferien & Feiertage Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
Mobilität Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
Mobilität Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
Flexibilität Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office. Ferien & Feiertage Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr. Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen. Mobilität Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger. Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge. Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte. Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen. Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Ihr Wirkungsfeld
Das Amt für Umwelt und Energie (AfU) leistet einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und deren nachhaltige Nutzung im Kanton Schwyz. Es gewährleistet durch geeignete Massnahmen sowohl die Nutzung als auch den Schutz der Ressourcen und stellt sicher, dass die Anliegen der Umwelt im Sinne der Umwelt-, Grundwasserschutz- und Energiegesetzgebung bei Vorhaben berücksichtigt werden. Als kantonale Fachstelle für Umwelt- und Energiefragen ist das AfU Ansprechpartner, Anlaufstelle und Beratungsbehörde für die Schwyzer Bevölkerung.
mehr erfahren
Ihr Arbeitsort
Ihre Ansprechpersonen
Haben Sie Fragen zur Stelle? Andrea Ego, Abteilungsleiterin Grundwasser, Altlasten & Deponien (Amt für Umwelt und Energie), beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 41 819 20 40.
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert, Personalbereichsleiterin, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 41 819 17 19.
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs
Ihr neuer Arbeitgeber
Die rund 2300 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.
mehr erfahren
https://www.sz.ch/karriere
Sascha Brantschen, Personalamt, Fachperson Personalentwicklung und HR-Marketing
„Neue Wege probiere ich gerne aus und schätze es dabei mit Personen aus unterschiedlichsten Bereichen zusammen zu arbeiten. In unserem Team unterstützen wir unsere Mitarbeitenden und es freut mich auf diese Weise den Betrieb voran zu bringen.
Sascha Brantschen, Personalamt, Fachperson Personalentwicklung und HR-Marketing
„Neue Wege probiere ich gerne aus und schätze es dabei mit Personen aus unterschiedlichsten Bereichen zusammen zu arbeiten. In unserem Team unterstützen wir unsere Mitarbeitenden und es freut mich auf diese Weise den Betrieb voran zu bringen.
Weitere Stellenangebote
Projektleiterin / Projektleiter Kunstbauten
80-100% | Brunnen | ab sofort oder nach Vereinbarung
Grossprojektleiterin / Grossprojektleiter Strassenbau
100% | Brunnen / Pfäffikon | ab sofort oder nach Vereinbarung
Praktikantin / Praktikant Energie und Klima
80-100% I Schwyz I ab 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung für 6 Monate
alle Stellenangebote
Verpassen Sie keine neuen Stellen
Mit dem Job-Abo erhalten Sie neue Jobs direkt in Ihr Postfach.
Neue Jobs abonnieren
Datenschutz
Jetzt bewerben