Lehrperson für die Beschulung ausländischer Kinder
Lehrperson für die Beschulung ausländischer Kinder
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der
Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen
betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden
Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Das Migrationsamt bewegt sich täglich im spannenden Umfeld sämtlicher Migrationsfragen. Wir sind zuständig für die ausländerrechtlichen Bewilligungen, vollziehen das eidgenössische Ausländer- und Asylrecht und stellen biometrischen Schweizerpässe sowie Ausländerausweise aus. In unseren kantonalen Asylzentren mit Integrationscharakter stellen wir die Unterbringung, Beschulung, Beschäftigung sowie die Vorbereitung von Asylsuchenden und Flüchtlingen auf ein Leben in einer Gemeinde sicher. In unseren Zentren beherbergen wir bis zu rund 160 Bewohnende aus verschiedensten Nationen.
Das Migrationsamt sucht für das Zentrum mit Integrationscharakter Bergruh ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine
Lehrperson für die Beschulung ausländischer Kinder
Pensum: 50-100%
Arbeitsort: Amden
Was Sie erwartet
Beschulung der Kinder der Unterstufe (in Absprache mit der anderen LP) Wecken der Lernfreude und das Kennenlernen eines geregelten Schulbetriebes Deutsch als Zweitsprache und Schwerpunkt des Lernens Weitere Fächer: Mathematik, NMG, TTG, Musik und Sport (in Absprache mit der anderen LP) Allgemeine Vorbereitung auf die Volksschule und das Leben in der Schweiz
Was Sie auszeichnet
Lehrdiplom für die Kindergarten-, Primar- oder Oberstufe Ein grosses Herz für Kinder Verständnis für andere Kulturen und die Fähigkeit sich abzugrenzen Interesse an interkulturellen Themen Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen, Flexibilität, Belastbarkeit, Eigeninitiative Organisations- und Koordinationstalent
Was wir bieten
Eigenständiges Arbeiten und viel Freiraum in der Unterrichtsgestaltung Die Chance den Horizont zu erweitern Familiäre Atmosphäre mit gelebter Du-Kultur Ein motiviertes, interdisziplinäres Team Grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Marco Gantner, Stv. Zentrumsleiter, Leiter Soziales, Gesundheit, Administration und Schule, 058 229 02 72
Jetzt bewerben