Lehrperson für Naturwissenschaften (m/w/d)
Lehrperson für Naturwissenschaften (m/w/d)
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der
Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen
betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden
Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Das GBS St.Gallen ist eine bedeutende Bildungsinstitution in der Ostschweiz. Bei uns werden in der gewerblich-industriellen Grundbildung rund 4 500 Berufslernende in über 40 Berufsfeldern ausgebildet. Im Bereich Weiterbildung besuchen über 2 000 Teilnehmende Lehrgänge und Kurse in verschiedenen Fachrichtungen. Im Bereich Berufsmaturität verstehen wir uns als Kompetenzzentrum der Ostschweiz und unterrichten über 600 Lernende im Bereich BM1, BM2 und BM2-flex in den Ausrichtungen TALS, GESO und ARTE.
Für die Abteilung Berufsmaturität suchen wir per 1. August 2025 eine
Lehrperson für Naturwissenschaften (m/w/d)
Pensum: 45-65%
Arbeitsort: St.Gallen
Was dich erwartet
Unterricht in Klassen der BM1, BM2 sowie BM2-flex in den Fächern Chemie, Technik & Umwelt sowie Physik Die Erfüllung des Berufsauftrages für Lehrpersonen an Berufsfachschulen Aktive Mitarbeit im Fachbereich, in der Abteilung und in der Schule
Was dich auszeichnet
Kommunikative Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz Initiativ und belastbar Flexibel, offen für neue Entwicklungen Freude am Umgang mit Lernenden sowie am Unterrichten Abschluss eines fachbezogenen Hochschulstudiums und gymnasiale Lehrbefähigung mit berufspädagogischer Zusatzausbildung (bei fehlender berufspädagogischer Ausbildung muss diese innerhalb von 2 Jahren nach Aufnahme der Lehrtätigkeit begonnen werden) Unterrichtserfahrung auf der Sekundarstufe II ICT-Kompetenzen (Office 365) für den Unterricht mit BYOD-Klassen und in Blended Learning
Was wir bieten
Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz in einem spannenden Umfeld. Die Anstellung erfolgt im Rahmen der Ergänzenden Verordnung über das Dienstverhältnis der Lehrpersonen an Berufs-und Weiterbildungszentren. Interessiert und motiviert? Reiche dein vollständiges Dossier bitte bis 31. März 2025 via untenstehendem Link ein.
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir dein Interesse wecken konnten und du ein Teil des Teams sein möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Franziska Loretan, Prorektorin Berufsmaturität, Telefon 058 228 27 10, franziska.loretan@gbssg.ch
Jetzt bewerben