Sicherheitsbeauftragte:r Regionen
SRF:
Sicherheitsbeauftragte:r Regionen
Jetzt bewerben
Übersicht
Was wir bieten
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Kontakt
Weitere Stellen
Täglich den Puls der
Schweiz spüren
Jetzt bewerben
Sicherheitsbeauftragte:r Regionen
80-100%, Basel
Die Abteilung Finanzen & Services erbringt finanzielle und rechtliche Dienstleistungen, plant und unterhält die Gebäudeinfrastruktur und stellt damit eine wirtschaftliche und zukunftsgerichtete Tätigkeit von SRF sicher.
Was sind Ihre Aufgaben?
Innerhalb des technischen Facility Managements am Standort Basel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Sicherheitsbeauftrage:r Regionen. Zu Ihren Hauptaufgaben an allen Aussenstandorten zählen insbesondere: Sicherstellen der Arbeitssicherheit sowie des baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzes inklusive Instruktion der Mitarbeitenden und Kontrolle der Einhaltung von Vorgaben Aufbau, Pflege und Überwachung der Notfall- und Evakuationsorganisation sowie Mitverantwortlich für Alarmierungs-, Zutritts- und Videoüberwachungssysteme Begleitung von Bau- und Umbauprojekten in Sicherheitsfragen, Durchführung von Risikoanalysen und Umsetzung gesetzlicher sowie interner Sicherheitsstandards Planung, Kontrolle und Dokumentation sicherheitsrelevanter Massnahmen und Einrichtungen inklusive Zusammenarbeit mit externen Stellen und Einsatzplanung von Sicherheitskräften
Was bringen Sie mit?
Technische Grundausbildung im Bereich Gebäudetechnik (HLKSE) Mindestens 5-10 Jahre Erfahrung als SiBe in einem gleichwertigen Betrieb Sie verfügen über die Weiterbildung zum SiBe Brandschutz oder Brandschutzfachmann/-frau (VKF) und haben mindestens den Kurs Sicherheitsassistent:in Sehr gute Kenntnisse im Bereich Brandschutz-/ Bauvorschriften
Worauf können Sie sich freuen?
Sie bearbeiten ein breites Arbeitsfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben Auf ein dynamisches Umfeld mit vielen neuen Herausforderungen in einer nicht alltäglichen Umgebung Auf ein kleines, engagiertes und professionelles Team und zeitgemässe Arbeitsbedingungen Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung
«Sicherheit ist kein Zustand, sondern ein kontinuierlicher Prozess – bei SRF gestalten Sie diesen aktiv mit und leisten damit einen zentralen Beitrag zum Sendebetrieb.»
Adrian Biggel, Leiter technisches Facility Management
Was wir bieten
Was es braucht, um mit hochwertigen Formaten die Menschen in der Schweiz zu erreichen? Expertenwissen, Enthusiasmus und ein inspirierendes sowie anregendes Umfeld, in dem sich alle einbringen und weiterentwickeln können. Damit die Besten das Beste aus sich herausholen, brauchen sie eine inspirierende Heimat: Willkommen in der Welt von SRF!
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Medien machen
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Digitalisierung gestalten
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Mensch sein
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Sinn schaffen
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Kontakt
zur Stelle Adrian Biggel Leiter technisches Facility Management +41 58 135 25 26
zum Bewerbungsprozess Martin Muhler HR Berater +41 58 135 27 73
Studio Basel SRF Meret Oppenheim-Platz 1 4053 Basel
Weitere Stellen
Mitarbeiter:in Network Cabling Infrastructure
80-100%,
Zürich
Die Abteilung Finanzen & Services erbringt finanzielle und rechtliche Dienstleistungen, plant und unterhält die Gebäudeinfrastruktur.
Mehr erfahren
Mitarbeiter:in Gebäude und Technik
80-100%,
Bern
Die Abteilung Finanzen & Services erbringt finanzielle und rechtliche Dienstleistungen, plant und unterhält die Gebäudeinfrastruktur.
Mehr erfahren
Korrektor:in / Lektor:in
60%, befristet,
Zürich
Der Direktionsbereich Kommunikation verantwortet interne und externe Kommunikationsaktivitäten auf verschiedenen Kanälen – gegenüber den ...
Mehr erfahren
Specialist IT Audio - Broadcast
100%,
Lausanne, puis Ecublens
Le département des Opérations de la RTS met au concours un poste Specialist IT Audio – Broadcast.
Mehr erfahren
Praktikant:in Digitale Kanäle Unterhaltung & Gesellschaft
100 %,
Zürich
Die Abteilung Distribution stellt sicher, dass die Angebote von SRF auf den linearen und digitalen Kanälen und Plattformen veröffentlicht werden, ...
Mehr erfahren
Praktikant:in Redaktion Kassensturz
80-100%,
Zürich
Die Abteilung Chefredaktion Video produziert die zahlreichen Informationssendungen für das Medium TV.
Mehr erfahren
Mehr entdecken
Die Vielfalt unserer Arbeitswelt erleben:
Jobs & Karriere
Folgen Sie uns auf:
Cookie Einstellungen