Bereichsleitung
Bereichsleitung Arbeitsintegration We-Care - Mitglied der Geschäftsleitung 80-100 % - 8180 Bülach - Zürich - Geschäftsleitung/Betriebsleitung/Management - Berufliche Integration/Arbeitsintegration - Case Management
Stelle ausschreiben
Stellen
Arbeitgeber
Hilfe
Anmelden
Die Stiftung Wisli mit Sitz in Bülach und Winterthur engagiert sich seit mehr als 40 Jahren für die berufliche und soziale Integration von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Sie bietet eine breite Palette von Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Arbeitsintegration. Das Angebot setzt sich aus unterschiedlich betreuten Wohnformen, psychiatrischer Spitex, angepassten Arbeits- und Beschäftigungsplätzen sowie dem Kompetenzzentrum für Arbeitsintegration, We-Care, zusammen. We-Care ist ein Kompetenzzentrum für Arbeitsintegration. Eine individuelle, wertschätzende Zusammenarbeit mit unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern und allen unseren Partnern ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir legen Wert auf Engagement, Eigenverantwortung, Innovation, Transparenz und Fairness. Eine bedarfs- und auftragsorientierte Arbeitsweise ist uns genauso wichtig wie die Ausrichtung unseres Angebots auf die Anforderungen in der freien Wirtschaft. Der Bereich Arbeitsintegration We-Care sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene, engagierte, motivierte und führungsstarke Persönlichkeit für die Funktion als
Bereichsleitung Arbeitsintegration We-Care - Mitglied der Geschäftsleitung 80-100 %
An erster Stelle steht die strategische Ausrichtung der gesamten Stiftung sowie die Geschäftsführung des eigenen Bereichs in finanzieller, personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht. Ihre Aufgaben: Strategische Entwicklung des Bereichs Arbeitsintegration We-Care und im Geschäftsleitungs-Gremium für die gesamte Stiftung Hauptverantwortung (Geschäftsführung) über alle Kern- und Nebenprozesse des Bereichs Arbeitsintegration We-Care Verantwortung für die Weiterentwicklung, Optimierung und qualitativ einwandfreie und wirtschaftliche Umsetzung der Angebote im Bereich und Mitarbeit als Geschäftsleitungs-Mitglied für die gesamte Stiftung Budgetierung, Kontrolle, Zielerreichung, Reporting und Kostenoptimierung aller finanziellen Angelegenheiten des Bereichs Initiieren und Abschliessen von Leistungsvereinbarungen / Aufträgen Kontaktpflege und Vernetzung mit Auftraggebern, Kunden, Zuweisern, Ämtern, Behörden Vermarktung und Verkauf der Dienstleistungsangebote des Bereichs Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden inklusive Personalplanung und -entwicklung Eigenständige Umsetzung der strategischen Planung, Mehrjahresplanung und Jahresziele Mitverantwortung bei Change Prozessen und Mittragen der Führungskultur Sicherstellung des Datenschutzes gemäss Qualitätsmanagementsystem Ihr Profil: Fachhochschulabschluss in sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder Psychologie Langjährige, fundierte Branchenkenntnisse sowie Managementkompetenzen und Führungserfahrung Weiterbildungen oder mehrjährige Berufserfahrung in betriebswirtschaftlichen Grundlagen, Management und Personalführung Umfassende Kenntnisse im Bereich der Sozialversicherungen, vor allem IVG Sie haben mindestens drei Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einer sozialen Institution, einer NPO oder in einem KMU Analytisches, vernetztes und problemlösendes Denken sowie Planungs- und Entscheidungsfähigkeit Hohe Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum. Ein moderner, attraktiver und gut erreichbarer Arbeitsort. Motivierte Mitarbeitende, grosszügige Arbeitgeberbeteiligung an Sozialleistungen sowie weitere interessante Benefits. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Gabriela Desax Le Maréchal, Abteilungsleiterin HR-Service, unter Telefon 043 411 46 84 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und frühestmöglichen Eintrittstermins erwarten wir gerne per Mail mit dem Vermerk "BLWeCare_GL" an bewerbungen@wisli.ch . Vielen Dank. Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben
Beworben
E-Mail
Kontakt
Adresse
Stiftung Wisli
HR-Service
Trafostrasse 1
8180 Bülach
Schweiz
Internet
http://www.wisli.ch
Kontaktperson
Frau Gabriela Desax Le Maréchal
Abteilungsleitung HR
Telefon Geschäft: 0434114684
Telefon direkt: +41434114684
E-Mail
Porträt
Stiftung Wisli
ZH · 8180 · Bülach · Trafostrasse 1
Wir als Arbeitgeber
Website
Die Stiftung Wisli mit Sitz in Bülach engagiert sich seit 40 Jahren für die soziale und berufliche Integration von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Sie bietet eine breite Palette von Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Arbeitsintegration. Das Angebot setzt sich aus unterschiedlich betreuten und begleiteten Wohn-formen, psychiatrischer Spitex, angepassten Arbeits- und Beschäftigungsplätzen sowie dem Kompetenzzentrum für Arbeitsintegration, We-Care, zusammen.
Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten können flexibel nach Bedürfnis der jeweiligen Abteilung angepasst werden = Jahresarbeitszeit
Individuelle Diensteinteilung
Die Dienstplanung steht mindestens 1 Monat im Voraus zur Verfügung. Die Dienste können individuell mitbestimmt und Freiwünsche angebracht werden. Keine Nacht- und Wochenendeinsätze, ausser im 24 h Wohnheim.
Bezahlte Pausen
2 x 15 Minuten pro Tag bezahlte Pausen
Lohn und Boni
Die Löhne werden gemäss Lohnvergleich der Branchen nach Alter und Ausbildung festgelegt. Wir liegen über dem Durchschnitt.
Vorsorge Plus
Finanzierung BVG 60% Arbeitgeber / 40% Arbeitnehmer, Wahlmöglichkeit zwischen 3 Wahlsparplänen, Koordinationsabzug an Pensum angepasst
Sozialversicherungen Plus
Arbeitgeber trägt 100% der Beiträge der Krankentaggeldversicherung. Gute Absicherung des Lohnes bei einem unverschuldeten Arbeitsausfalles.
Aus- und Weiterbildung
Grosszügige Weiter- und Ausbildungsmöglichkeiten, inkl. Finanzierung gemäss Reglement. Eigene Academy für interne Weiterbildungen. Kostenlose Microsoft Office Schulungen.
Förderung Mitarbeitende
Grosszügige Weiter- und Ausbildungsmöglichkeiten, inkl. Finanzierung gemäss Reglement. Eigene Academy für interne Weiterbildungen. Kostenlose Microsoft Office Schulungen.
Zulagen / Spesen
Kantonal genehmigtes Spesenreglement. Grosszügige Auszahlungen von speziellen Diensten.
Elternurlaub Plus
16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 15 Tage
Vaterschaftsurlaub zu 100% Lohnzahlung
Sabbatical
Möglichkeit von einem unbezahlten Sabbatical von bis zu 6 Monaten (nach 2 Jahren Anstellung)
ÖV-Anbindung
Alle Standorte sind mit den ÖV sehr gut erreichbar
Beteiligung ÖV-Abonnemente
Jährliche Übernahme der Kosten für ein Halbtax Abonnement
Mitgestaltung
Barrierefreie Einrichtung
Geschenke
Grosszügige Gutscheine zur Geburt des Kindes oder zur Hochzeit. Zusätzliche Ferienwochen bei Dienstjubiläen.
Events für Mitarbeitende
Jährlicher Personaltag mit individuellem Programm und bezahlter Arbeitszeit. Jährliches Sommerfest für Angestellte und deren Familie und viele Events mehr.
Prämien
CHF 750.00 bei Vermittlung von neuen Mitarbeitern
Vergünstigungen
20% auf alle internen Dienstleistungen und Warenverkauf.
Home-Office
Aufgrund von modernen IT Lösungen besteht die Möglichkeit von Homeoffice Tätigkeit je nach Abteilung mehr oder weniger möglich.
Unbezahlte Ferien
Unbezahlte Ferien können beantragt werden
Stelle 1 von 1
Bereichsleitung Arbeitsintegration We-Care - Mitglied der Geschäftsleitung 80-100 %
ZH · Bülach · Stiftung Wisli
Bewerben Beworben Bewerbung fortsetzen
E-Mail
Facebook
X
Inhalt
Kontakt
Porträt
Benefits
Bewerbung
Infos
Infos
Bereichsleitung Arbeitsintegration We-Care - Mitglied der Geschäftsleitung 80-100 %
ZH · Bülach · Stiftung Wisli
Inserat-Nr.
J937919
Datum
27.03.2025
Arbeitsort
8180 Bülach (ZH), Schweiz
Anstellungsverhältnis
Festanstellung
Funktion
Führungsposition
Qualifikation
Tertiärstufe B
Arbeitspensum
Teilzeit 80% - 100%
Stellenantritt per
per sofort oder nach Vereinbarung
Kategorien
Geschäftsleitung/Betriebsleitung/Management Berufliche Integration/Arbeitsintegration Case Management
Persönliche Anmerkungen
Für Stellensuchende
Für Stellenanbieter
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Impressum
Hilfe
Teamviewer
© 2025 webways AG
Zur Desktop-Ansicht wechseln
Zur Mobile-Ansicht wechseln