Dipl. Pflegefachperson
Dipl. Pflegefachperson 80 - 100% - 8032 Zürich - Zürich - Stationäre Pflege (Heime usw.)
Stelle ausschreiben
Stellen
Arbeitgeber
Hilfe
Anmelden
Das Haus St. Otmar ist ein kleines familiäres Alters- und Pflegeheim mit 32 Bewohner/Innen mitten in der Stadt Zürich. Die Bewohner/Innen werden bis zu ihrem Lebensende betreut, begleitet und gepflegt. Zur Ergänzung unseres Pflegeteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
Dipl. Pflegefachperson 80 - 100%
(HF, DN I, DN II oder gleichwertiges Diplom) Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: Übernahme der Tagesverantwortung Planung und Begleitung der Arztvisite Planung und Organisation der Pflege, Betreuung und Gestaltung des Pflegeprozesses Organisation und Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege Führung der Verlaufsdokumentation (Care Coach) und Leistungserfassung (RAI) Anleitung und Überwachung von Lernenden Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson auf tertiärer Stufe (HF, DN II, AKP) Einstieg in die Führung, oder Führungserfahrung von Vorteil Selbständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team Wertschätzende Grundhaltung, offene Kommunikationskultur Gute PC-Kenntnisse Word / Excel Erfahrung Einstufungssystem RAI LTCF Engagement, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Wir bieten Ihnen: Sie finden bei uns ein spannendes und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem motivierten Arbeitsteam. Direkte und kurze Entscheidungswege mit der Heimleitung und wie Küche, Hauswirtschaft und Haustechnik Gestaltungsmöglichkeiten Ganzheitliches Pflegeverständnis in familiärem Rahmen Weiterbildungsmöglichkeiten Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung in die verschiedenen Aufgaben. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Für die Bewerbung und Auskünfte wenden Sie sich an: Alters- und Pflegeheim Haus St. Otmar Frau Elisabeth Gohles Minervastrasse 8 8032 Zürich Tel: 044 268 80 61 E- Mail: pdl@haus-st-otmar.ch
Bewerben
Beworben
Kontakt
Adresse
Alters- und Pflegeheim Haus St.Otmar
Minervastrasse 8
8032 Zürich
Schweiz
Internet
http://www.haus-st-otmar.ch
Kontaktperson
Elisabeth Gohles / Jith Burkhard
Leiter Pflege und Betreuung
Telefon Geschäft: 0442688068
Telefon direkt: 0442688061
E-Mail
Porträt
Alters- und Pflegeheim Haus St. Otmar
ZH · 8032 · Zürich · Minervastrasse 8
Website
Karte
Wohnen und leben wie zu Hause
Das Alters- und Pflegeheim Haus St. Otmar befindet sich an zentraler Lage im geruhsamen Quartier Hottingen. Das stattliche Wohnhaus aus der Jahrhundertwende bietet 32 älteren Menschen ein Zuhause in familiärer Atmosphäre. Privatsphäre ist im Haus St. Otmar garantiert. Sie wohnen in Einzelzimmern, Ehepaare in Zweizimmer-Appartements, auch jene die Ergänzungsleistungen beziehen. Jedes Zimmer verfügt über eine eigene Nasszelle und ein Pflegebett. Damit sie sich wieder wie zu Hause fühlen, nehmen sie ihre eigenen, liebgewonnenen Möbel und Bilder mit. Zum Haus gehören verschiedene Gemeinschaftsräume und ein kleiner Garten.
Pflege und Betreuung rund um die Uhr
Die Pflege und Betreuung durch diplomierte Pflegefachpersonen ist rund um die Uhr gewährleistet. Unser Pflegeteam verfügt über grosse Erfahrung und spezielle Fachkompetenz in der Langzeitpflege. Die individuelle Betreuung und die Nähe zu den Angehörigen sind wichtige Bestandteile der Pflegequalität im Haus St. Otmar.
Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Für die Erreichung einer flexiblen Arbeitszeit gilt für die Mitarbeitenden im Monatslohn eine Jahresarbeitszeit. Die Berechnungsperiode dauert vom 1. Januar bis 31. Dezember eines Jahres.
Individuelle Diensteinteilung
Die Dienstplanung steht mindestens 2 Monat im Voraus zur Verfügung. Die Dienste können individuell mitbestimmt und Freiwünsche angebracht werden.
Bezahlte Pausen
15 Minuten pro Tag bezahlte Pausen
Ferien Plus
Bis und mit dem Kalenderjahr, in dem das 59. Altersjahr vollendet wird, 25 Arbeitstage, ab Beginn des Kalenderjahrs, in dem das 60. Altersjahr vollendet wird, 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr.
Feiertage
Fallen gesetzliche Feiertage auf einen Samstag oder Sonntag werden sie als zusätzliche Freitage gewährt. Die Feiertage werden mit Feiertagskompensation abgerechnet.
Lohn und Boni
Die Löhne werden gemäss Lohnband der Stadt Zürich nach Alter und Ausbildung festgelegt.
Sozialversicherungen Plus
Arbeitgeber trägt 100% der Beiträge für Berufs- und Nichtberufsunfallversicherung
Aus- und Weiterbildung
Grosszügige Weiter- und Ausbildungsmöglichkeiten, inkl. Finanzierung gemäss Reglement.
Förderung Mitarbeitende
Regelmässige interne Schulungen
Zulagen / Spesen
Nacht- und Wochenendzulagen
Unbezahlte Ferien
Es können maximal drei Monate unbezahlter Urlaub pro Kalenderjahr gewährt werden.
ÖV-Anbindung
100 m bis zur nächsten Busstation
Vergünstigung Verpflegung
Gratis Mittag-und Nachtessen
Gratis Getränke
Gratis Kaffee, Tee, Wasser
Mitgestaltung
Aktive Einbindung der Mitarbeitenden bei Erarbeitung von neuen Prozessen
Geschenke
Dienstaltersgeschenke: Nach einer Dienstzeit von 10, 20, 25 und 30 Jahren haben die Mitarbeitenden Anspruch auf zusätzlich zwei Wochen Ferien oder eine zusätzliche Entschädigung von einem halben Monatslohn. Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke.
Vergünstigungen
Rabatte bei Partnerfirmen
Events für Mitarbeitende
Jährliches Personalessen / Personalausflug.
Stelle 1 von 1
Dipl. Pflegefachperson 80 - 100%
ZH · Zürich · Alters- und Pflegeheim Haus St.Otmar
Bewerben Beworben Bewerbung fortsetzen
E-Mail
Facebook
X
Inhalt
Kontakt
Porträt
Benefits
Bewerbung
Infos
Infos
Dipl. Pflegefachperson 80 - 100%
ZH · Zürich · Alters- und Pflegeheim Haus St.Otmar
Inserat-Nr.
J936952
Datum
21.03.2025
Arbeitsort
8032 Zürich (ZH), Schweiz
Anstellungsverhältnis
Festanstellung
Funktion
Fachverantwortung
Qualifikation
Tertiärstufe A
Arbeitspensum
Teilzeit 80% - 100%
Stellenantritt per
sofort oder nach Vereinbarung
Kategorien
Stationäre Pflege (Heime usw.)
Persönliche Anmerkungen
Für Stellensuchende
Für Stellenanbieter
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Impressum
Hilfe
Teamviewer
© 2025 webways AG
Zur Desktop-Ansicht wechseln
Zur Mobile-Ansicht wechseln