Professur für Streicherkammermusik (Violine, 30-50%)
Professur für Streicherkammermusik (Violine, 30-50%) - Schweizer Musikzeitung
Zum Inhalt springen
Themen
News
Anlässe
Aus- und Weiterbildung
Politik
Personen
Berichte
Aufführungen
Tagungen
Ausstellungen
Rezensionen
Noten
Tonträger
Web
Filme
Neuerscheinungen
Interviews
Dossiers
Service
Basis
Services
Aktuelle Inserate
Stellen
Stelle inserieren
Kurse und Veranstaltungen
Kaufen und Verkaufen
Diversa
Aboservice
Adressänderung
Kalender
Tagungen
Kurse
Linkempfehlungen
Wettbewerbe und Ausschreibungen
Event/Konzert erfassen
Über uns
Redaktion
Geschichte
52 x Beethoven
125 Musikrätsel
Printarchiv
Kontakt
Home
> Professur für St ...
Anmelden
DE
DE
IT
EN
Professur für Streicherkammermusik (Violine, 30-50%)
Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.
Ab Frühlingssemester 2026 ist eine
Professur für Streicherkammermusik (Violine, 30-50%)
im Studiengang Interpretation & Performance neu zu besetzen. Als Professor:in für Streicher- Kammermusik tragen Sie die Verantwortung für Streichquartette und weitere Ensembles, welche den Studiengang Master Specialized Performance, Major Ensemble belegen.
Ausserdem unterrichten Sie in den Bachelor- und Masterstudienrichtungen unterschiedliche Kammermusikgruppen. Als Dozent:in für Ensemble verantworten Sie zudem im Bachelorstudiengang die Grundausbildung der Streicherstudierenden und übernehmen in Absprache mit der Leitung Saiteninstrumente und in Zusammenarbeit mit den Sekretariaten auch koordinierende Aufgaben
.
Wir suchen eine pädagogisch hervorragend geeignete Persönlichkeit mit internationaler Konzerttätigkeit im Bereich der Kammermusik. Erfahrung in der Leitung von Ensembles sowie vielseitige stilistische Kompetenz gehören zum Ihrem künstlerischen Profil. Sie bringen Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs Kammermusik innerhalb des Departements Musik mit sowie die Bereitschaft, aktiv am künstlerischen Leben der Hochschule teilzunehmen. Wir erwarten hervorragende didaktische Kompetenzen sowie Unterrichtserfahrung im Hochschulbereich oder die Bereitschaft, sich hochschuldidaktisch weiterzubilden.
Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem lebendigen und kollegialen Umfeld im Zürcher Toni-Areal. Wir leben eine inklusive Kultur und schätzen Diversität.
Die Probelektionen mit Kurzrezital (Violine solo), Unterrichtslektionen und Fachgespräch finden am 12. und 13. Juni 2025 in Zürich statt. Das Kurzrezital und die Unterrichtslektionen werden hochschulöffentlich durchgeführt.
Auskünfte erteilt Monika Baer, Majorleitung Saiteninstrumente ( monika.baer@zhdk.ch ).
Kontaktperson Human Resources Management: Luigi Cornacchia, HR-Business Partner Departement Musik, luigi.cornacchia@zhdk.ch
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis am 17. April 2025 unter dem Link „Jetzt online bewerben“ am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Bewerbungen via Link (keine E-Mail Bewerbungen) akzeptieren.
www.zhdk.ch ; www.zhdk.ch/musik
Professur für Streicherkammermusik (Violine, 30-50%)
—
Zürcher Hochschule der Künste
—
Eine Publikation der Galledia
©
2025 Schweizer Musikzeitung
Services
Impressum
Datenschutz
AGB
Mediadaten
Kontakt